Bremen erneuerbar, Klimakultur Bremen, Unkategorisiert

Performance: Kerzenzeremonie zum Klimawandel

schmelzen – eine Kerzenzeremonie zum Klimawandel

Das Projekt KlimaKultur Bremen befasst sich u. a. mit künstlerischen Zugängen zur Klimakrise, denn Kunst hat die Kraft, Menschen auf eine ganz eigene, unmittelbare Art anzusprechen. Eine ästhetische Auseinandersetzung mit dem Thema stellt die Performance „schmelzen“ des Künstlerinnenkollektivs D.O.C.H. dar – eine Kerzenzeremonie zum Klimawandel:

„Entgegen ihres eigenen Symbols der Ruhe und Geborgenheit nehmen die brennenden Kerzen in dieser Zeremonie des Künstlerinnenkollektivs D.O.C.H. mahnende Formen an. Sie verhandeln die Frage nach Vernunft, Verantwortung und Schuld im Bezug auf den Klimawandel. Zuschauer*innen werden in diese zwiespältige Atmosphäre eingeladen, die auf Dringlichkeit setzt. Das Hinsehen wird schnell zum Zusehen, ins Wegsehen und Nichthandeln verkehrt. Die abgebrannten, zuvor künstlerisch hergestellten Kerzen als Überbleibsel der Zeremonie werden Erinnerungs- und Ausstellungsstück am nächsten Tag.“

7.7.23:
Zeremonie 18–22.30 Uhr
21:00 musikalische Reaktion von Johannes Haase

8.7.23:
Ausstellung
15-18 Uhr

 

 

Mehr Infos unter: https://raumpro-bremen.de/sub-D-O-C-H
Mehr Infos zum Bremer Künstlerinnenkollektiv D.O.C.H. unter: https://ochdoch.de

Eine Kooperation im Rahmen des Projektes „KlimaKultur Bremen“.