Jetzt anmelden: Diskussion über Stadtbäume am 2. September
Grün, lebendig, unersetzlich – Klimabäume als Zukunftsstrategie für Städte Stadtbäume bringen Leben und Natur in das triste Betongrau urbaner Räume. Doch sie können noch viel mehr: Sie machen Hitzesommer erträglicher, spenden Schatten, reinigen die Luft und binden klimaschädliches CO₂. Es gibt also viele gute Gründe, sich für Stadtbäume starkzumachen. Deshalb laden denkhausbremen und der BUND Bremen am 2. September 2025 zu einem öffentlichen Austausch mit ausgewiesenen Expertinnen ein. Die Abendveranstaltung findet im Haus der Wissenschaft in Bremen statt und richtet sich an alle, die sich für mehr Stadtgrün interessieren – sei es beruflich, ehrenamtlich oder ganz privat. “Stadtbäume in der Klimakrise” / Programm am 2. September 2025 Begrüßung: Jonas Daldrup (denkhausbremen) und Katharina Fuchs (BUND Bremen) Grußwort: Kathrin Moosdorf (Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft) Fachvorträge: Dr. Susanne Böll „Klimaresiliente Bäume für Erholung, Gesundheit und Artenvielfalt in Städten“ Projektleiterin des Forschungsprojekts „Stadtgrün 2021“ der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Iris Bryson „Das Bremer Handlungskonzept Stadtbäume und dessen Umsetzung“ Projektkoordinatorin Handlungskonzept Stadtbäume bei der Bremer Umweltsenatorin Diskussion mit den Referentinnen Moderation: Peter Gerhardt (denkhausbremen) …