Posteraktion mit Bürgermeisterin Karoline Linnert gestartet
Gemeinsam mit Finanzsenatorin Karoline Linnert gab Jonas Daldrup von der Organisation denkhausbremen den Startschuss für eine Posteraktion zum Thema Papiersparen in Bremen. Die Botschaft auf den Plakaten, mit denen ab sofort in Bremer Behörden für den sparsamen Umgang mit Papier geworben wird, lautet: „Wir sollten das Papiermonster nicht weiter füttern!“ Gemeinsam können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Bremen viel erreichen: Wenn jeder Beschäftigte täglich nur 1 Blatt Papier weniger nutzt, können schon über 700.000 Liter Wasser und über 100.000 kWh Energie gespart werden. Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz! Deshalb motivieren die Plakate dazu, Dokumente beidseitig auszudrucken oder Fehlkopien als Notizpapier ein zweites Leben zu schenken. Projektleiter und Initiator der Aktion Jonas Daldrup von denkhausbremen freut sich über die breite Unterstützung: “Mit der Senatorin für Finanzen, dem Senator für Umwelt, Immobilien Bremen, Universität und Hochschule Bremen haben wir starke Partner an Bord. Damit erreichen wir die Menschen der öffentlichen Verwaltung in der Breite. Papiersparen ist Klimaschutz, ganz praktisch vor Ort, hier in Bremen.” Über 500 Plakate, von denen ein gefräßiges Papiermonster herablächelt, werden …